
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.

Menge | Preis pro Stück* | Preis pro 1.000 Stück* |
---|---|---|
ab 100 | 1,15 € | 1.150,00 € |
ab 300 | 1,02 € | 1.020,00 € |
ab 500 | 0,89 € | 890,00 € |
zzgl. MwSt. versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das Besondere am Graspapier ist die regionale Herkunft des Rohstoffs, welches zur Herstellung benötigt wird. Gras ist im Gegensatz zu Holz ein schnell wachsender Rohstoff und weist dazu eine bessere Ökobilanz auf. Holz legt durchschnittlich etwa 4.000 Kilometer zurück, ehe es in der Papierfabrik ankommt. Das Gras für die Papierherstellung hingegen stammt von Ausgleichsflächen aus der Region. Im Vergleich zu Holz verbraucht die Produktion nur ein Minimum an Wasser. Durch den Verzicht von Chemie und geringerem Verbrauch von Wasser und Energie bei der Verarbeitung, verringert sich daneben der Ausstoß an Treibhausgasen. Somit kann man sagen:
Gras verursacht als Rohstoff für die Papierherstellung 75% weniger CO2 Emission als Holz.
Die Vorteile des Graspapiers
Wir reduzieren bei der Verarbeitung des Rohstoffes Wasser sowie Energie und verwenden keine Chemie.
- Frischfasern aus sonnengetrocknetem Gras
- Industrieller Wasserbedarf von weniger als 2 Liter pro Tonne Grasfaserstoff
- Energieersparnis von bis zu 97% bei ca. 137 kW/h pro Tonne Grasfaserstoff
- CO² Reduktion von bis zu 75%
aus Graspapier/Greenliner
(AD 140 gr. / Flute 140 gr. / ID 140 gr mit Greenliner-Frischfaser)
mit 1seitigem 1farbigem schwarzem Flexodruck, \"Graskarton\"
1-wellig, Qualität 1.30 B, nach Fefco 0427
380 x 310 x 100 mm
gebündelt zu je 20 Stück
Palette à 500 Stück